sikotec - 3P ® Plus Kurzliner Verfahren
... Vertrieb seit 1996
... DIBt Zulassung Z-42.3-326 seit 2000
Das sikotec – 3P® Plus Kurzliner Verfahren zur grabenlosen Kanalsanierung bietet eine preisgünstige und dauerhafte Sanierungs- und Abdichtungsmethode, welche neben der Umweltverträglichkeitsprüfung auch die DIBt-Zulassung Nr. Z-42.3-326 besitzt. Diese wurde sikotec vom Deutschen Institut für Bautechnik mit Bescheid vom 13.12.2000 zum ersten Mal erteilt und verfügt aktuell über eine Gültigkeit bis zum 01.01.2021.
Für die Sanierung wird nach der Ermittlung der exakten Schadensstelle eine mit 3P-Harz getränkte Glasfasermatte mit Hilfe eines Packers an die zu sanierende Stelle positioniert. Dies kann mittels Schiebestangen, Seil oder Winden und einer Kamera erfolgen. Der Packer wird mit Luft gefüllt, so dass die Glasfasermatte kraftschlüssig an die Rohrinnenwand gepresst wird. Das überschüssige Harz dringt in die Schadensstelle ein und sorgt für eine dauerhafte Abdichtung. Nach einer ca. 2-stündigen Aushärtung des Kurzliners, kann der Packer entfernt werden: ein Rohr-in-Rohr-System ist entstanden.
Dieses Verfahren, geeignet in den Nennweiten DN 100 – 700, haftet auf nahezu allen Rohrmaterialien und ist ideal einsetzbar bei punktuellen Schäden wie:
Rissen, Rohrversätzen, Blindanschlüssen, Wurzeleinwüchsen u.a.
... unser Partner für die grabenlose Schlauchliner-Sanierung
Vorteile:
- DIBt zugelassene Systeme für den Hausanschluss und Hauptkanal
- Leicht zu imprägnieren und zu verarbeiten
- Hohe Flexibilität
- Qualitätsprodukte made in Germany....
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!